20.08.2024 in Presse von SPD Sossenheim

Friedensfest der SPD Sossenheim am Samstag, 31.08.2024

 

Die SPD Sossenheim veranstaltet wieder das traditionelle Friedensfest. Auf der Wiese vor dem AWO-Stadtteilzentrum im Dunantring 8 wird am Samstag, 31.8.24 von 14:00 bis 18:00 jenes Fest gefeiert, das an den Antikriegstag am 1.9. erinnern soll. Der Bundestagsabgeordnete Armand Zorn, hat sein Kommen zugesagt. In diesem Jahr ist erstmalig das Spielmobil als Attraktion für Familien und Kinder dabei. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Das Friedensfest wird seit 1981 in Sossenheim begangen.

Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der 2. Weltkrieg. Aus diesem Anlass begehen Sozialdemokraten, Gewerkschafter und die Friedensbewegung am 1. September den Antikriegstag. Da auf der ganzen Welt noch immer Menschen unter den Folgen von vergangenen und unmittelbaren Kriegen leiden, hat dieses Thema leider nicht an Aktualität verloren und es ist der SPD auch weiterhin ein Anliegen, dass in unserer Gesellschaft Kriege verhindert werden und Verfolgte Schutz erhalten. Leider müssen wir wieder einen Krieg in Europa von Russland gegen die Ukraine erleben. Dieser Krieg verteuert Energien und hat damit auch hier direkte Auswirkungen auf jeden Bürger,“ erklärt Roger Podstatny, Co-Vorsitzender der Sossenheimer SPD.

06.05.2024 in Presse von SPD Sossenheim

SPD Sossenheim hat jetzt eine Doppelspitze

 

„Im letzte Jahr wechselten sich Licht und Schatten für die SPD ab. Die SPD Sossenheim hat sich bei der Oberbürgermeister- und Landtagswahl sehr stark engagiert. Es wurden Infostände und Hausbesuche organisiert. Das Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl war überraschend. Nach der Abwahl von Peter Feldmann hatte niemand mit der Wahl von Mike Josef zum Oberbürgermeister gerechnet. Umso größer war die Freude als am 26.3.23 unser sozialdemokratischer Oberbürgermeister Mike Josef als Wahlsieger feststand. Bei der Landtagswahl hat die SPD sehr schlecht abgeschnitten, jedoch gelang es erstmals nach Jahren wieder in Hessen mitregieren zu können,“ erklärt Roger Podstatny, Co-Vorsitzender der SPD Sossenheim.

 

In seinem Bericht gab Roger Podstatny einen Ausblick auf das laufende Jahr. Jetzt steht der Europawahlkampf im Mittelpunkt unserer Aktivitäten und es wird wieder das Friedensfest auf der Wiese beim AWO-Stadtteilzentrum am 31.8.24 veranstaltet.

 

Die Versammlung entschied sich auch in Sossenheim eine Doppelspitze einzuführen und wählte Netzanet Yemane und Roger Podstatny zu gleichberechtigten Vorsitzenden. Brigitte Stark-Matthäi wurde als stellvertretende Vorsitzende und Klaus Moos als Kassierer bestätigt. Als Beisitzer wurden Jutta Dahlke, Peter Donath, Ingrid Gier, Marianne Karahasan, Manfred Menningen, Gurpret Singh Metla und Ursula Redlich gewählt.

30.07.2023 in Presse

Protest der LKW-Fahrer in Gräfenhausen

 

„Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen im SPD Unterbezirk Frankfurt schließt sich der DGB-Forderung an und fordert die deutschen Auftraggeber nachdrücklich auf, endlich Verantwortung für menschenwürdige Entlohnung und Arbeitsbedingungen entlang der kompletten Lieferkette zu übernehmen, und zwar „ohne Wenn und Aber“. Zudem fordern wir die zuständigen Behörden auf, verstärkt die Einhaltung der Gesetze und Regelungen zu kontrollieren, die die Beschäftigten schützen sollen, und Verstöße dagegen entsprechend zu ahnden. Für die Mazurgruppe, die wiederholt ihren Fahrern die Lohnauszahlung verweigert, kann als sanktionierende Maßnahme durch die zuständigen Behörden nur der Entzug der Speditionslizenz stehen.“, erklärt Roger Podstatny, Vorsitzender der AfA Frankfurt. „Wir rufen wie der DGB die umliegenden Kommunen auf, die streikenden LKW-Fahrer mit kurzfristig zur Verfügung gestellten Unterkünften und Sanitäranlagen zu unterstützen und somit auch die Raststätte zu entlasten und wir fordern, dafür Sorge zu tragen, dass menschenwürdige Standards hinsichtlich Bezahlung, Unterkünfte und Sanitäranlagen im europäischen Transportwesen endlich umgesetzt und nicht unaufhörlich unterlaufen werden.“

Mitgliederwerbung

Roger Podstatny

News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de