Jahreshauptversammlung der SPD Sossenheim am 01.07.2022

Veröffentlicht am 02.07.2022 in Allgemein

„Auch das letzte Jahr war von Einschränkungen durch die Coronapandemie geprägt. Die SPD Sossenheim hat sich auch bei der Kommunal- und Bundestagswahl sehr stark engagiert. Es wurden Infostände organisiert und auf Hausbesuche verzichtet. Das Wahlergebnis der Kommunalwahl war überraschend schlecht und bei der Bundestagswahl überraschend gut. Die SPD war nach langen Jahren erstmalig wieder stärkste Kraft in Sossenheim. Positiv ist, dass die SPD auf beiden Ebenen mit an der Regierung ist. In Frankfurt in einer Koalition aus drei weiteren Parteien (Grüne, FDP, Volt) und im Bund führt die SPD die Regierung an und stellt den Kanzler. Vor Ort war die Feier 150 Jahre Friedenseiche von besonderer Bedeutung. Bei dieser Veranstaltung haben wir eine weitere Gedenktafel mit folgender Gravur ‚Friedenseiche, 1871 2021, Der Frieden ist nicht alles, aber alles ist ohne Frieden nichts. Willy Brandt‘ gelegt“,“ erklärt Roger Podstatny, Vorsitzender der SPD Sossenheim.

In seinem Bericht gab Roger Podstatny einen Ausblick auf das laufende Jahr. Es wird das Friedensfest wahrscheinlich auf der Wiese beim AWO Stadtteilzentrum am 27.8.22 veranstaltet, bei dem auch die Jubilare geehrt werden sollen. Am Kinderfest im Stadtpark Höchst am 18.9.22 werden wir uns beteiligen. Daneben werden wir den „politische Montag“ wieder aufleben lassen, der Themen bezogen einen regelmäßigen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht.

Die Versammlung folgte bei den Wahlen den Personalvorschlägen des Vorstandes. Der Vorstand besteht jetzt ausfolgenden Personen: Vorsitzender: Roger Podstatny, stellvertretende Vorsitzende: Brigitte Stark-Matthäi und Peter Donath, Kassierer: Klaus Moos, stellvertretende Schriftführerin: Jutta Dahlke, Beisitzer: Manfred Menningen, Ursula Redlich und Elke Tonhäuser.

 

Homepage SPD Sossenheim

Mitgliederwerbung

Roger Podstatny

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de