Infostand und Hausbesuche am 25.3.2023 zur Oberbürgermeisterwahl am 26. März 2023

Veröffentlicht am 19.03.2023 in Presse

Mike Josef - Oberbürgermeister für Frankfurt

Infostand und Hausbesuche am 25.3.2023 zur Oberbürgermeisterwahl am 26. März 2023

Am Samstag, 25.03.2023 von 10:00 bis 12:00 informiert die SPD Sossenheim an der Ecke Siegener /Robert-Dißmann-Straße über die Oberbürgermeister-Stichwahl am 26. März 2023. Zur gleichen Zeit finden in der Umgebung Hausbesuche statt.

Mike Josef: „Unser Frankfurt ist stark. Wir haben 2022 einen neuen Rekord an Gewerbesteuern aufgestellt. Diese starke Wirtschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Wir müssen uns unseren Wohlstand immer wieder neu erarbeiten. Und ich stehe dazu: Wir brauchen Industriearbeitsplätze und Wertschöpfung in unserer Stadt. Ohne eine starke Wirtschaft gibt es keine starke, soziale Stadt. Klar: Die Wirtschaft ist für die Menschen da, nicht die Menschen für die Wirtschaft. Sie haben mit Ihrer Anstrengung die wirtschaftliche Stärke erarbeitet. Ich setze auf Investitionen, die Arbeitsplätze schaffen, und auch Unternehmen, die Gewerbesteuern zahlen. So will ich als Oberbürgermeister dafür sorgen, dass 5000 neue Arbeitsplätze im Industriepark Griesheim geschaffen werden. Vielleicht wissen Sie, dass ich einmal für den Deutschen Gewerkschaftsbund gearbeitet habe. Darum kenne ich viele Betriebe nicht aus Erzählungen, sondern von innen. Ich weiß, wo Kolleginnen und Kollegen der Schuh drückt.

ARBEIT MUSS SICH LOHNEN. DAMIT FRANKFURT BEZAHLBAR BLEIBT.

Es sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten und der zunehmende Druck am Arbeitsplatz, der Stress, die Verdichtung der Arbeitszeit, die permanente Erreichbarkeit. Aber: Familie und Beruf müssen vereinbar sein. Der Fachkräftemangel ist für Arbeitnehmer auch eine Chance, ihre Interessen wieder besser durchzusetzen. Es braucht anständige Löhne und Mitbestimmung. Mit allen Kolleginnen und Kollegen, die den Laden am Laufen halten, die während der Pandemie gezeigt haben, dass sie unverzichtbar sind, will ich über ein Modell sprechen, wie wir dem Beispiel Münchens folgend, einen Frankfurt Zuschlag zahlen.

Ich weiß sehr gut: In vielen Berufsgruppen wird es am Monatsende sehr eng. Aber Leistung, Arbeit, Anstrengung müssen sich lohnen. Mit Gewerkschaften, Arbeitgebern, Stadt werde ich einen Aktionsplan „Frankfurt für alle bezahlbar“ ins Leben rufen. Das Ziel ist klar: Löhne, von denen Sie in Frankfurt leben können.

Mit mir bekommen Sie einen Oberbürgermeister, für den Arbeit und Wirtschaft Chefsache ist. So wie ich bei Karstadt, Binding, Allessa an der Seite der Beschäftigten stehe, so werde ich das für jeden Arbeitsplatz, für jedes Unternehmen in Frankfurt tun. Wir müssen in moderne Technologie investieren, wir müssen uns auf Bildung und Weiterbildung fokussieren, wir müssen den Wirtschaftsstandort so stark und attraktiv wie möglich gestalten. Wir werden gemeinsam den Masterplan Industrie umsetzen.

Unser Frankfurt ist Messestadt, Verkehrsknotenpunkt, Industrie- und Finanzstandort. Wir haben allen Grund mit großem Optimismus in die Zukunft zu gehen.

 

Homepage SPD Sossenheim

Mitgliederwerbung

Roger Podstatny

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de